Fergus Henderson
Eigentlich hat Fergus Henderson Architektur studiert. Allerdings liebt der Brite Tiere und serviert in seinem Restaurant „St. John“ was sie zu essen hergeben.
Eigentlich hat Fergus Henderson Architektur studiert. Allerdings liebt der Brite Tiere und serviert in seinem Restaurant „St. John“ was sie zu essen hergeben.
Fergus Henderson: Wenn man einem Tier auf den Kopf haut, um es zu essen, ist es doch eine Frage der Höflichkeit, es ganz aufzuessen. Von den vielen leckeren Aromen mal ganz abgesehen.
Pfeffermühle »Paris« aus der Peugeot Nature Kollektion
Umweltfreundlich hergestellte Pfeffermühle gefertigt aus upgecycelten Holzstücken aus PEFC™-zertifiziertem Buchenholz, geschützt durch einen Bio-Lack, mit einem Mahlwerk, auf das in Deutschland eine 25-jährige Garantie gewährt wird. Höhe: 12 cm
Rosendahl Karaffe mit Gläsern
Ein Stück modernes Kunstgewerbe: Mit ihren klaren Linien vervollständigt die Wasserkaraffe mit zwei Gläsern aus der Serie Grand Cru von Rosendahl Copenhagen jeden festlich gedeckten Tisch. Das zeitlos elegante Schmuckstück mit den charakteristischen Rillen besteht aus stabilem Glas und rostfreiem Edelstahl und ist spülmaschinentauglich
Bouvet Ladubay, »Trésor« Saumur Brut de Loire, Weiß & Rosé
Das 1851 in Saumur gegründete Haus Bouvet Ladubay hat seinen Ursprung in den Tuffsteinkellern der Abtei von Saint-Hilaire – Saint-Florent im Loire-Tal.
Als Qualitäts-Pionier steht es für feinste Crémants de Loire und Saumur Bruts, die weltweit begehrt und vielfach ausgezeichnet sind.
Trésor Blanc de Blancs: Chardonnay und Chenin Blanc, im Eichenfass gereift, mit Noten von Zitrusfrucht und Brioche, perfekt als Aperitif wie zu gegrilltem Fisch
Trésor Rosé: ein Cabernet Franc mit dezent blumigen Duftaromen, Beeren- und vanilligen Holznoten. Als Begleiter am besten zum Aperitif und Dessert
Alexander Kasbohm macht sich ein Toast
Seit 1830 entsteht in einem kleinen Tal in den Vogesen Kochgeschirr der Weltklasse. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Profis, aber auch bei Freizeitköchen begehrt und – Induktion! – immer auf der Höhe der Zeit
Das Noma wurde in London zum dritten Mal in Folge zum weltbesten Restaurant gekürt. Wir waren dabei. Der Tag begann mit Eggs and Bacon und endete im Groucho Club
Wenn es in Kaschmir etwas zu feiern gibt, wird ein Wazwan ausgerichtet. Für diese uralte kulinarische Zeremonie müssen schon mal dreißig Schafe gleichzeitig ihr Leben lassen. Das Festmahl hat – im Idealfall – 56 Gänge
Käse und Vegetarier, wie passt das zusammen? Ich respektiere so gut wie alle ethischen Prinzipien, aber zwei Punkte sind in […]
In diesem Käse, den es auch in größerem Format gibt, vereinen sich Mensch und Natur so selbstverständlich, wie es eigentlich immer der Fall sein sollte, wenn wir von Handwerk, Herkunft oder Terroir reden. Die Natur, das ist diese atemberaubend schöne Landschaft der Beara-Halbinsel, der Heimat des Milleens.
Und dann gab’s ein Grundsatzgespräch über die überhaupt nicht ungewisse Zukunft der Dinge im Kühlhaus … Kochen für Menschen in systemrelevanten Berufen oder kurz: Kochen für Helden. Es begann mit einer spontanen Idee und wurde zu einer großen Solidaritätsaktion. Niemand kann das besser erzählen als die Initiatorin selbst