Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie ĂĽber die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) […]
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie ĂĽber die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) […]
Alle wichtigen Adressen und sonstige Informationen ĂĽber Effilee, das kulinarische Kulturmagazin
Eier, Erdnüsse, Fisch, Getreide, Krebstiere, Lupinen, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Sojabohnen und Weichtiere sind die wichtigsten Lebensmittel, die von der neuesten Allergen-Kennzeichnungsverordnung in den Rang kulinarischen Gefahrguts erhoben werden. Wirte sind angehalten, Stoffe aus diesen Lebensmitteln in ihrem Angebot zu identifizieren und auf der Speisekarte darauf hinzuweisen. Vincent Klink von der Stuttgarter Wielandshöhe hat Allergikern daraufhin Hausverbot erteilt. Ein Gespräch
Andree Köthe und Yves Ollech zeigen im Essigbrätlein in Nürnberg, dass Spitzenküche auch ohne Luxusprodukte geht
Für moderne Menschen ist der Kühlschrank häufig der einzige Aufbewahrungsort für leicht verderbliche Lebensmittel. Andere Arten der Vorratshaltung gelten ihnen als überholt und umständlich, ein Hobby für Nostalgiker. Über kleine Präsente, selbst gemachten Ketchup, Kräuteressig, Feigen in Rum, freuen sie sich trotzdem … Eine kleine Einführung in sechs bewährte Methoden, mit denen man Übriggebliebenes leicht in Delikatessen verwandelt
Ching Lim und ihr Mann Detlev empfangen uns im achten Stock des Treppenhauses. Wir sind kurzatmig und dankbar, sie wohnen […]
Keinem anderen Produkt hängt der Mythos des Reinen und Unverfälschten so sehr an wie dem Wein. Dabei ist er entgegen der romantischen Verklärung der Verbraucher alles andere als ein Naturprodukt, Weinberge keine Natur, sondern eine am Reißbrett geplante, kartografierte Kulturlandschaft.
Ursula Heinzelmann im Januar 2017:
Axel Biesler im Oktober 2016:
Ganz leicht zu erkennen an dem praktischen Stiel und ein Muss fĂĽr jeden Haushalt
Die meisten kennen den Stoff als Vitamin B2. Er liefert ein wichtiges Enzym für den Stoffwechsel und stärkt die Nerven.
Das Gewürz stammt aus Lateinamerika und der Karibik und lässt sich für viele Gerichte verwenden, zum Beispiel für Salsa
Das grüne Kohlgewächs mit den buschigen Schopf aus noch nicht voll entwickelten Blütenständen ist in vieler Hinsicht mit seinem engsten Verwandten, dem, vergleichbar.
Italienischer Kräuterlikör mit spanisch-arabischen Wurzeln: der Alchermes.
Als gehobenes Wirtshausessen zum strammen Biergenuss, wie als Leben erweckendes Katerfrühstück, zu dem zwingend ein weiteres Bier passt, werden die Nürnberger Rostbratwürste in der fränkischen und Oberpfälzer Küche unter dem Namen Blaue Zipfel oder Saure Zipfel angeboten. Das klingt erst mal wohl nicht für jeden verlockend, schmeckt aber zum Seufzen köstlich!
Ein Sope sieht auf den ersten Blick wie eine ungewöhnlich dicke Tortilla mit Gemüse und Fleischgarnitur aus. Es ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das aus dem zentralen und südlichen Teil Mexikos stammt, wo es manchmal als Pellizcadas bezeichnet wurde.
Ein Rezept fĂĽr Teigtaschen aus Georgien von Thea Korol
Die Sauteuse ist bestens geeignet, um Fisch, Fleisch und GemĂĽse in wenig Fett zu garen