Kartoffel-Fischcurry mit Kräutersalat
Das würzige Kartoffel-Fischcurry erhält durch etwas Ananassaft eine fruchtige Note und wird mit Kokoscreme verfeinert. Dazu passt perfekt der leicht zitronige Zupfsalat mit frischen Kräutern.
Das würzige Kartoffel-Fischcurry erhält durch etwas Ananassaft eine fruchtige Note und wird mit Kokoscreme verfeinert. Dazu passt perfekt der leicht zitronige Zupfsalat mit frischen Kräutern.
Dicke Bohnen (auch Acker- oder Saubohnen genannt) können mit ihrer wächsernen Hülle zubereitet und verzehrt werden. Die grünen Bohnen vorab aus den Hüllen zu drücken (palen) nimmt etwa die Hälfte der Zubereitungszeit in Anspruch – dann aber geht alles sehr schnell. Und der Aufwand lohnt, ganz besonders wenn gebratene Rotbarben mit würziger Chorizo zu den nunmehr hüllenlos-zarten Bohnenkernen serviert werden.
Als Gemüse für Kriegszeiten bekannt, spielte die Steckrübe lange keine Rolle in der Alltagsküche. Doch seit einigen Jahren ändert sich das, und zwar völlig zu Recht: Als hervorragend anpassungsfähiger Geschmacksträger liefert die Steckrübe eine feine Basis, auf der sich andere Aromen elegant entfalten können. Ihre besondere Milde bereitet hier die Bühne für würzigen Räucheraal und süßes Backobst.
Der Glasnudelsalat ist in Rote Bete Saft gegart, das passt auch geschmacklich perfekt zum gedünsteten Fisch mit würzigem Thai-Style-Kräutersalat.
Tolles Gericht, das sich sehr gut auch am Vortag vorbereiten lässt – sollte man am Abend eine fröhliche Feierei begangen haben, fällt Kochen anderntags ja oft eigenartig schwer. Der süß-saure Hering schmeckt aber auch ohne vorangehende Party-Eskapaden bemerkenswert gut!
Wasabi und eingelegter Ingwer würzen die erfrischend-scharfe Vinaigrette zum Zupfsalat, dazu passt der Knusperlachs im zart splitternden Yufkateig-Mäntelchen – ein schneller Teller, der auch als elegante Vorspeise für Gäste was hermacht.
Die Spargelsuppe harmoniert perfekt mit dem rohen Lachs, der durch die Wärme der Suppe nur ganz leicht gar zieht und butterzart bleibt
Ein Gewürzöl aus Zitronenmelisse und Olivenöl verleiht diesem schnellen Rotbarben Gericht eine angenehm frische Note.
Red, Gold & Green. Oder: Steinbeißer, Safranreis & Bohnen.
Ein bisschen sieht es aus, als wäre der Abendbrottisch umgefallen, ein Durcheinander aus Salamiaufschnitt, Heringshappen, Rote-Bete-Salat und Goudakäse – die schräge Kombination macht allerdings sofort süchtig. Insbesondere und gerade wenn viel und ausgiebig gefeiert wurde, hilft der Hangover-Salat noch nachts oder anderntags wieder lecker aufs Fahrrad.
Risotto ohne Rühren: Für ein Pilaw wird der Reis mit kräftiger Brühe angesetzt und gart dann bei milder Hitze. Dieses Pilaw wird mit Calamares verfeinert.
Ein leichter Snack aus Reisblattrollen mit knackigem Gemüse, den man auch gut mit ins Büro nehmen kann
Fish & Chips sind ein kulinarisches Nationalheiligtum. In der Pub-Version begleitet grünes Erbsenpüree die in Bierteig knusprig frittierten Fischfilets.