Dr. Frank-n-furter
Erste-Hilfe-Frühstück für fröhliche Spätheimkehrer
Erste-Hilfe-Frühstück für fröhliche Spätheimkehrer
Pulposalat – Ein Rezept aus Sizilien.
Kölner Ähzezupp – Erbsensuppe mit Kassler, Mettwürdte, Knoblauch und Thymian.
Zum Herantasten an die inneren Werte: Innereienwürstchen auf Wurstebrei.
Vielleicht bringt Sie ja diese gebratene Kalbsleber mit Rhabarbersalat und Aprikosengelee auf den Geschmack von Innereien.
 Champagner-Kutteln mit für 4 Personen 500 g Kutteln 120 g Zwiebeln 2 Lorbeerblätter 4 Nelken 6 Pfefferkörner 100 g Essig 120 g frische Spaghettini 1 kleine Zitrone 8 g Basilikum 40 g Schalotten 60 g Butter 400 ml Champagner 250 g Sahne 40 g Nonpareilles-Kapern Salz, Pfeffer 1 Msp. Cayenne Die sauber geputzten Kutteln mit […]
Erste-Hilfe-Frühstück für fröhliche Spätheimkehrer: Omelette!
Tradition braucht auch Fortschritt, dachte sich Giuseppe Di Martino aus der alten Pasta-Metropole Gragnano in der Provinz Neapel und trat an, die beste Nudel der Welt herzustellen. HIer ist sein Lieblingsrezept: Pasta mit Aubergine.
Die etwas andere Suppe: Milzsüppchen mit gratiniertem Knochenmark und Gemüserauten.
Haben Sie schon einmal Zunge probiert? Mit diesem Eintopf von der Zickleinzunge können Sie das Erlebnis wagen.
Südtiroler Wein gilt vielen Weintrinkern heute als sichere Bank: Solide und zuverlässig, konservativ, berechenbar und verlässlich. Das ist keine Schande. Dennoch greift diese Betrachtungsweise zu kurz und lässt die junge Geschichte des Südtiroler Weins außer Acht. Südtirol ist heute ein höchst dynamisches Anbaugebiet. Ein Blick nach vorn im Durst
Erste-Hilfe-Frühstück für fröhliche Spätheimkehrer: Kartoffelpüree „Bergrettung“.
Bei Effilee finden Sie ein indisches Gericht namens Aab Gosht – Lamm in Milchsauce.
Für 4 Personen 1 kg Lammrippchen 2 EL Knoblauchpaste 2 TL gemahlener getrockneter Ingwer 8 bis 10 Gewürznelken 8 bis 10 schwarze Kardamomkapseln 2 EL gemahlene Gelbwurz 500 ml Pflanzenöl oder Ghee Salz Die Rippchen etwa 30 Minuten in einem großen Topf in Wasser kochen, bis das Wasser klar ist und die Rippchen halb gar […]
Kalbslunge kommt wirklich nicht täglich auf den Tisch. Doch mit diesem Rezept können Sie sich im Lunge garen erproben.
Der bayerische Wirtshausklassiker in Miniaturausgabe: Schweinerollbraten mit schneller Weißbier-Rahmsauce aus der Pfanne. Das gelingt sogar Saupreißen und Zuagroasten.
Teriyaki, die japanische Barbecue-Sauce aus Sojasauce, Mirin, Ingwer und Knoblauch, ist mittlerweile im gut sortierten Supermarkt erhältlich. Dort, oder im Asialaden, finden sich auch die japanischen Udon-Nudeln, die zu den ältesten, bekannten Nudelsorten der Welt gehören.
Für 4 Personen Pasta 3 Eier 300 g Mehl 60 ml Sepiatinte Für die Pasta aus den angegebenen Zutaten einen Nudelteig herstellen, zur Kugel formen und 1 Stunde kühl ruhen lassen. Pasta dünn ausrollen. Für die Ravioli Quadrate von ca. 6 cm ausstechen. Je 1 Teelöffel Sepiafüllung daraufgeben, die Ränder leicht mit Wasser befeuchten und andrücken. […]