Für 400–500 g Streuselteig benötigt man:
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 250 g Mehl
- eine Prise Salz
Und so werden Streusel draus
- Butter, Zucker und Salz glatt rühren.
- Mehl unterheben, bis eine bröselige Konsistenz entsteht.
- Den Teig zwischen den Händen krümelig verreiben.
Das ist wichtig
Man sollte den Teig nicht zu lange zwischen den Händen reiben, weil die Streusel sonst zu hart werden.
Und sonst
Für gleichmäßig große Streusel drückt man den Teig durch ein grobes Sieb, für sehr feine Streusel rührt man ihn mit einer Gabel.
Streuselteig kann mit Vanille, Zimt, Zitrone, Kakao, Kokosflocken oder Nüssen verfeinert werden. Alle Zusätze werden mit der Butter und dem Zucker glatt gerührt. Verwendet man Nüsse, muss die Mehlmenge reduziert werden.
Damit die Streusel auf einem Kuchen besser haften, den Teig mit etwas Wasser bepinseln.
Streusel werden locker und knusprig, wenn man sie mit Mehl und Stärke im Verhältnis 1:1 zubereitet.
Streuselteig hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Meine Meinung …