Suchergebnis für »schwarz+und+scharf«
Taramosalata mit scharfem Rote-Bete-Salat
Die Idee, einen Rote-Bete-Salat wirklich deutlich zu schärfen, habe ich von Tim Raue geklaut, es belebt und frischt die Knolle herrlich auf - das passt gut zum cremigen Taramosalata-Klassiker aus Griechenland, der hier mit Räucherlachsforelle zubereitet ist.
Doppelt knuspriger Tofu & scharfe Sojanuss-Sauce
Ein Teller von Rainer Sass: Stübbels
Rainer Sass war gefühlt ewig das kulinarische Gesicht und vor allem die kulinarische Stimme des NDR. Jetzt kocht er mal für uns
Grünkohl-Pasta mit Guanciale
Diese einfach raffinierte und wohlig wärmende Rahmsuppe huldigt dem Camembert und wird mit weißem Toastbrot cremig gebunden. Grandios dazu das Preiselbeer-Feigen-Coulis. Die fruchtig-scharfe Sauce begleitet hervorragend auch eine Käseauswahl oder Wild.
Schnelle Asia-Nudeln mit Spicy Chili Oil
Vor diesen Schnellen Teller hat der Küchenchef die Zubereitung eines vollmundig-scharfen Chiliöls aus frischen Pfefferschoten und allerlei Gewürzen gesetzt. Anschließend geht’s aber wirklich schnell und das Öl macht, im Schnappglas aufbewahrt, lange Freude!
Überraschend schnelles Basmati-Congee
Der chinesische Frühstücks-Reisbrei Congee ist unter den unterschiedlichsten Namen in ganz Asien populär. Wenig Reis wird mit viel Wasser (eigentlich) stundenlang bei milder Hitze gegart und auch in großen Mengen vorgekocht. Der nahrhafte und gesunde Brei, kombiniert mit würzigen oder süßen Beigaben, stärkt für den sanften Start in den Tag. Hier ein schnelles Rezept für Kurzentschlossene
Misomarinierter Köhlerfisch mit Schweinebauch
Er könne sich kein Gericht vorstellen, das nicht von der Zugabe von Schweinebauch profitieren würde, sagte David Chang. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen!
Ein Teller von Ingo Holland: Dorade mit Honig, Jasminblüten und Piment auf Pinien-Couscous und Rosenessig-Glace
Im Jahr 2011 besuchten wir Ingo Holland in Klingenberg, wo er für uns kochte und über sein Leben sprach. Es war die erste von vielen Begegnungen, die immer intensiver und persönlicher wurden. Anläßlich seines Ablebens zeigen wir hier noch einmal das Interview von damals. Wir werden dich vermissen!
Grüner Brathering mit Wasabi-Gurkensalat
Corned Beef Pastrami-Sandwich mit Sauerkraut-Coleslaw
Es ist nicht so einfach, gutes Pastrami zu bekommen, saftige Scheiben von einer fein gewürzten, umsichtig gepökelten und geräucherten Rinderbrust … davon träumen lässt sich aber in aller Schnelle mit diesem durchaus versöhnlichen Corned-Beef-Sandwich. Der Sauerkraut-Coleslaw dazu ist ein neuer Standardklassiker meiner Küche
Kurkuma-Kartoffelsalat mit Radieschen
Kurkuma galt früher als falscher Safran, Kurkuma liefert aber ein Aroma, das auch perfekt zu Kartoffeln passt, vor allem wenn sie Fisch begleiten sollen
Räucherforelle mit Marktsalat und Meerrettich
Diesen Klassiker serviere ich seit dem Bestehen meiner Räucherei in zahlreichen Versionen, je nach Jahreszeit und Gartenkalender. Falls Sie nicht selbst räuchern wollen, wärmen Sie eine Räucherforelle bei 80 Grad im Backofen auf
Mixed Pickles
Die Mixed Pickles sind die perfekte Beilage zu eigentlich fast allem, säuerlich frisch, etwas scharf, immer raffiniert!
Beinahe spanischer Paprikareis mit Rauchmandeln und Feta
Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Paprika und Zwiebel kommt uns direkt spanisch vor. Dazu das Rauchige der Mandeln, die Salzigkeit des Fetas, süßer Honig und die belebend-säuerliche Schärfe eingelegter Peperoni. Aber bitte nicht Paella sagen …
Täuschend indische Curry-Nudeln mit Pfeffermakrele und Chili
Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Curry, Kokosmilch und Chili machen aus der Pfeffermakrele eine geheimnisvoll anmutende Inderin
Filet vom Damhirsch mit Paprikamarmelade, Skordalia und griechischem Herbstkräutersalat
Ein Teller von Tobias Bätz: Tatar vom salzgereiften Duroc-Schwein
Draußen steht groß der Name des Chefs, das ändert aber nichts daran, dass jeder weiß, dass der kulinarische Aufstieg im Restaurant Alexander Herrmann in erster Linie Tobias Bätz zu verdanken ist, der hier in der fränkischen Provinz eine erstaunlich weltoffene Küche und Gedankenwelt präsentiert