Muscheln à la Themlitz
Muscheln à la Themlitz – Ein Rezept von Gudrun Themlitz, einer Ostfriesin.
Muscheln à la Themlitz – Ein Rezept von Gudrun Themlitz, einer Ostfriesin.
Ein Süppchen auf Basis eines Dashi, mit geröstetem Gemüse und Schollenfilets
Fluss und Meer kommen in diesem Gericht zusammen, gegessen wird bestenfalls mit den Händen und zwischen Bergen von Servietten – dennoch ist das Duett aus dem Dampf eine feine Angelegenheit, zu der am besten mit einem Glas gekühltem Pouilly Fumé, Sauvignon Blanc oder Chardonnay aufs Leben angestoßen werden sollte.
„Moules marinières“ ist ein französisches Muschelrezept, das gut zu dem rauhen Wetter in der Normandie passt.
Seyði ist das Isländische Wort für Brühe, wir haben uns die Freiheit genommen, diese dann eher japanisch zu interpretieren und sie aus Dashi, Mirin und Sojasauce herzustellen
Ein Muschelrezept aus Brasilien: Lambe heißt lecken, beim Essen nimmt man die Muschelschalen in die Hand und leckt den Reis und das Muschelfleisch heraus
2010 besuchten wir Christian Bau bereits für ein Gespräch. Drei Sterne hatte er damals schon, seitdem sind viele Auszeichnungen hinzugekommen, zuletzt das Bundesverdienstkreuz. Damals wie heute servierte er Hamachi, Gelbschwanzmakrele. Und nicht nur auf dem Teller hat sich einiges verändert
Moules mouclade – das sind Miesmuscheln, die in Wein gedämpft und dann, à la minute, mit legierter Crème fraîche serviert werden. Ein großes Vergnügen zu Wein und Baguette oder auch Pommes frites!
Die Steckrüben sind etwa 1 – 1 1⁄2 Kilo schwer und bei sachgerech- ter Lagerung im kühlen Keller mehrere Monate haltbar. Sie werden in der Regel geschält, kleingeschnitten und geschmort oder gedünstet. Dabei kann vor allem das Schneiden zur harten Arbeit ausarten. Auf einer amerikanischen Website wird die Verwendung einer Axt empfohlen, mit dem Hinweis, sie solle neu und scharf sein. Wir haben sie in nudelfeine Streifen geschnitten und servieren sie als Pastagericht für Gourmets.
Austern in Aquakultur zu züchten, ist Knochenarbeit. Besonders im rauen Wattenmeer vor List auf Sylt. Dort liegt Deutschlands einzige Austernzucht, und die Sylter Royal, die hier gedeiht, ist in der Tat etwas Besonderes
Muschelzeit! Widerlegt wurde im vergangenen Jahr die Legende, dass nach dem Kochvorgang noch geschlossene Muscheln ungenießbar seien. Herausgefunden hat das der australische Meeresbiologe Nick Ruello, der im empirischen Selbstversuch 30 Teller der potentiell gesundheitsgefährdenden Schalentiere testete. Bereits vor dem Kochen geöffnete Muscheln, die sich auch auf zartes Anklopfen hin nicht mehr schließen wollen, müssen allerdings weiterhin vorab aussortiert werden.
Wir hatten die Ehre und das Vergnügen, Fleisch von Quality Meat Scotland (herkunftsgeschütztes Scotch Beef g.g.A und Scotch Lamb g.g.A) […]
Kleine Vorschau auf kommende Sommertage am Meer: duftende Muscheln aus dem Weinsud, dazu knusprige Fladenbrotstreifen mit Ajvar und Olivenöl – unbedingt ein gut gekühltes Gläschen des Kochweins dazu servieren!
Die einen betrachten ihn als Abfall, die anderen als Delikatesse. Er könnte dem Hunger auf unserem Planeten ein Ende machen und die meisten Zivilisationskrankheiten ausmerzen. Für die Menschen von Wales spielt Seetang seit Langem eine wichtige Rolle. Sogar schon zum Frühstück.
Wer das Glück hatte, dieses Gericht im Fäviken zu essen, der weiß, dass dies die ultimative Zubereitung der Jakobsmuschel ist. Mehr braucht keiner. Es kommt lediglich auf die Qualität des Produktes an und darauf, dass der Koch flink ist beim Säubern, so dass die Muschel warm zum Gast kommt.