Die Aromenvielfalt des Salats wird optimal ergänzt durch das Spiel von Pfirsichsüße und der Säure von Wein und Sekt. Da wird der gegrilte Hummer fast zur Nebensache.
Auch eine Grillparty braucht ein Dessert zum krönenden Abschluss – gegrillte Pfirsiche treffen auf eine ĂĽberraschend leichte Schmandcreme und Madeleines-Gebäck … Besser mehr als nur ein Glas pro Person einplanen
Bis heute sind Schafe die Existenzgrundlage für die Hirten im anatolischen Hochland. Sie haben ein Geschäftsmodell entwickelt, das Tradition und nomadischen Lebensstil mit der Moderne vereint. Ein Käse spielt dabei eine wichtige Rolle
Mit dieser harmonisch fruchtigen Fischbegleitung hat Michael Simon Reis, KĂĽchenchef im Johan’s in Waldkirchen, uns als Fans gewonnen. Ăśberzeugt es Sie auch?
Ceviche ist in Zitronen- oder Orangensaft eingelegter Fisch, der durch die Säure gewissermaßen gegart wird. In diesem Rezept wird auf diese Weise Jakobsmuschel zubereitet. Dazu gibt es eine Pfirsic Gazpacho.
Für die meisten von uns ist eine Mahlzeit in völliger Finsternis ein reizvolles Abenteuer, ein Experiment, um den dominanten Sehsinn auszuschalten und sich aufs Schmecken, Riechen, Hören und Fühlen einzulassen. Aber was, wenn man die Augen nicht wieder öffnen kann? Schmeckt das Essen anders, wenn man blind ist? Wie kauft man ein?
Und vor allem: Kann man ĂĽberhaupt noch kochen?
Eigentlich handelt es sich um ein Restegericht, dessen Wesen natĂĽrlich die Improvisation ist. So kann man statt des Ragouts sehr gut die abgepulten Reste einer Lammkeule vom Vortag mit einer nahezu beliebigen Sauce nehmen.
Seit 1830 entsteht in einem kleinen Tal in den Vogesen Kochgeschirr der Weltklasse. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Profis, aber auch bei Freizeitköchen begehrt und – Induktion! – immer auf der Höhe der Zeit
Wenn Kaffeekannen reden könnten, dieses Schmuckstück hätte einiges zu erzählen. Ihre Mutter war eine Waschmaschine, eine Schwester von ihr muss sich im Museum of Modern Art anstarren lassen, und obwohl sie Moka heißt, bereitet die halbe Welt ihren Espresso mit ihr zu. Unser Autor hat noch ein paar andere, dunkle Geheimnisse gelüftet
Michael Hoffmann hat mit dem Margaux frühzeitig Maßstäbe gesetzt, was einen ethischen Zugang zur Kochkunst und damit verbunden die Konzentration auf regionale Produkte, vor allem Gemüse betrifft. Er hat uns besucht und erzählt, was er heute macht und wie das damals war, bei Eckart Witzigmann …