Blumenkohl-Risotto mit Gorgonzola und Senfgurken
Auch wenn man den Blumenkohl fast nicht sieht, man schmeckt ihn in diesem besonderen Blumenkohl-Risotto.
Auch wenn man den Blumenkohl fast nicht sieht, man schmeckt ihn in diesem besonderen Blumenkohl-Risotto.
Fein geraspelt fällt der Blumenkohl im Perlgraupen-Risotto nur geschmacklich auf, knackig gebraten liefert er mit seinen Röstaromen noch mal ein ganz anderes Geschmacksbild und Mundgefühl. Die Graupen perlen dazu ganz wunderbar.
Risotto mit leicht überarbeiteter Textur: Das Bällchen ist außen knusprig und innen weich
In Italien gilt junger milder Käse als Vorspeise, während nach dem Hauptgang von jahrelanger Reife ausgetrockneter Hartkäse auf den Tisch kommt – da weiß man dann, wozu die Gemüsemarmeladen und der flüssige Honig gut sind, die dazu gereicht werden.
Der italienische Klassiker Saltimbocca, »Spring in den Mund«, in einer winterlichen Version mit zartem Hirsch anstelle der klassischen Kalbschnitzel, auf leuchtendem Safranrisotto mit gebratenem Wirsing – una poesia!
Der Risotto ist Hauptdarsteller der italienischen Küche, der aber verglichen mit den internationalen Superstars Pasta und Pizza viel zu wenig Würdigung erfährt. Vielleicht weil er auch ein paar Allüren hat. Er benötigt viel Aufmerksamkeit, sanftes Rühren und eine große Portion handwerklicher Liebe. Dafür beschenkt er seine Fans mit cremiger Konsistenz und einem Feuerwerk der Aromen. Unser Autor erfuhr das Geheimnis der perfekten Zubereitung von den Brüdern Costardi in Vercelli, die in ganz Italien als Risotto-Instanz gelten
Parmesan ist pures Umami und wird in diesem Risotto noch unterstützt durch gepökelten Kochschinken und Tiroler Speck. Der ist so fein aromatisch, dass er, hauchfein geschnitten, erst vor dem Servieren mit dem Risotto angerichtet und roh dazu genossen wird.
Die Tintenfischtinte, die dem Risotto die schwarze Farbe verleiht ist ĂĽbrigens auch geschmacklich nicht zu verachten.
Das Risotto mit frischer oder vorgegarter Rote Bete zubereiten, beides ist lecker.
Die Kartoffelchips werden mit Trüffelschale abgerundet und bilden einen schönen Kontrast zu dem cremigen Graupen-Risotto.
Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Wenn Reis, Sojasauce und Algen zusammenkommen, ist man gefühlt schon in Japan. Takikomi Gohan (»gemischter Reis«/»zusammenkochen«) ist eine Reiszubereitung, bei der klein geschnittenes Gemüse mitgegart und dann untergehoben wird. Macht man es richtig, dauert das. Hier kommt die Abkürzung über das klassische Risotto – mit japanischen Aromen!
Risotto, Forellenfilet in Lardo, Speckschaum, wilder Spargel, Bärlauchöl zum Picpoul de Pinet, Domaine Reine Juliette – Zitrusnoten, exotische Früchte und ein jodiger Ton, der sofort ans Meer denken lässt
Ganz schnell zubereitet als Alternative zum Flammkuchen
Knackfrisch und fruchtig ist dieser Salat mit Apfelvinaigrette und gerösteten Haselnüssen. Die würzigen Käse-Crostini und vielleicht ein Glas gekühlter Grüner Veltliner sind die perfekten Begleiter.
Der Thermidor wurde nicht während der Französischen Revolution erfunden, sondern zum Dinner nach einem Theaterstück über die Revolution. Dies ist im Wesentlichen das Rezept von Martin Fauster, nur etwas einfacher