TrĂĽffelkartoffel
Die Trüffelkartoffel ist eine alte Kartoffelsorte und zählt zu den mehlig kochenden.
Die Trüffelkartoffel ist eine alte Kartoffelsorte und zählt zu den mehlig kochenden.
Dieses karelische Piroggen-Rezept hat uns Jaana Veikklova aus Finnland fĂĽr unsere Serie „Weitweit Essen“ geschickt.
Text: Dirk MĂĽller Foto: Andrea Thode Oberfranken besitzt mit zweihundertundeiner Brauereien die größte Brauereidichte der Welt, vierundsiebzig davon befinden sich in […]
Moules mouclade – das sind Miesmuscheln, die in Wein gedämpft und dann, à la minute, mit legierter Crème fraîche serviert werden. Ein großes Vergnügen zu Wein und Baguette oder auch Pommes frites!
Die September/Oktober-Effilee lädt ein zum Schlemmen wie im Orient, mit märchenhaften Rezepten fĂĽr ein Festmahl wie aus 1001 Nacht: Lammkeule aus dem Ofen, morgenländische Wachteln, Garnelen-Pastilla, Mouhalabieh, Maamoul und natĂĽrlich Mezze… AuĂźerdem in dieser Ausgabe: Nathan Myhrvold schreibt ĂĽber die Moderne in der KĂĽche, Sylvia Heinlein war auf Pommes-Tour im Ruhrgebiet, Nika Scheidemandel begleitete einen spanischen Kampfstier von der Arena zum Schlachthof, und Kristian Ditlev Jensen hat das Festival in Roskilde ĂĽberlebt und dabei gelernt, wie man Brot backt. Es gibt Open-Air-KĂĽche von Stevan Paul, Dorade von Ingo Holland, eine Gourmet-Reise nach Saint-Malo mit Schauspielerin Marie Bäumer, und im Kochkurs testen Thomas BĂĽhner und Vijay Sapre, ob sich SternekĂĽche auch zuhause umsetzen lässt.
Hunderte neuer Schulmensen entstehen seit einigen Jahren in Deutschland. Leider kein Grund zum Jubeln, denn die Chance, die Kinder gut und gesund zu verpflegen oder gar einen Grundstein in der Ernährungserziehung zu legen, wird selten genutzt. Warum, warum nur ist das so schwer?
Hat ein Technologieunternehmer ein Produkt entwickelt, das unsere Mahlzeiten ĂĽberflĂĽssig macht?
Sven Regener ist ein vielbeschäftigter Autor, Musiker und Hobbykoch. Jetzt muss der Künstler auch noch Fragen beantworten. Wir trafen den gebürtigen Bremer im Berliner Restaurant Entrecôte. Ein Gespräch über den Geschmack der Heimat, deutsche, französische und italienische Restaurants, die emotional-assoziative Wirkung von Kronenbourg-Bier und den nimmer endenden Nerv mit der Berliner Gastroszene
Michael Pollan erklärt, wie der Look der PommestĂĽten bei McDonald’s dafĂĽr sorgt, dass Farmer in Idaho sich und ihre Felder […]
In Lateinamerika und Afrika sind Kochbananen so wichtig wie hierzulande die Kartoffeln. Es gibt sie sogar als Fritten.
Harmonie steht bei Hans Stefan Steinheuer ganz oben auf der Liste seiner kulinarischen Werte. So wie er den Begriff versteht, ist Harmonie allerdings alles andere als langweilig. Im Gegenteil, er kombiniert mutig, aber stets intelligent und durchdacht, nutzt modernste Kochtechniken ebenso wie traditionelles Wissen, und so gibt es kaum ein Gericht, das den Gast nicht mit einer kleinen Ăśberraschung verzaubert
Maike Steenblock war im Trainingslager
Maria JosĂ© RodrĂguez lebt mit ihren Töchtern und ihrem Mann in Girona, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordosten Kataloniens. Neben dem ehemaligen elBulli befinden sich in der Region das Drei-Sterne-Restaurant El Celler de Can Roca und die kulinarische Hochburg Can Fabes. Im Alltag wird allerdings anders gegessen
Wer Kristian Ditlev Jensen gute Geschichten erzählt, wird von ihm zum Essen eingeladen. Diesmal hat er eine Frau getroffen, die in ihrem früheren Leben persönliche Butlerin für Filmstars, Botschafter, Milliardäre … und so manchen Pudel war
Mich begleitet Sauerkraut schon seit Jugendtagen, meine Eltern trafen sich im Herbst mit Freunden in der Küche des Gemeindehauses, um dort Tonnen frischen Krauts zu hobeln und einzusalzen. Eine schweißtreibende Arbeit, an deren Ende die Beteiligten schwere Steinguttöpfe nach Hause fuhren, die dann im Keller munter vor sich hin gärten. Wir Kinder fanden, es stank nach Pups.