Suchergebnis für »birne+haselnuss+macaronsembed%3Cphp%20the+permalink%20%3E«

SĂĽĂźer GrieĂźbrei mit Birnen, Bier und Speck-Karamell

Klingt gewagt? Ist aber eine echte Entdeckung, wenn sich süße Birne und würziges Malzbier mit cremigem Mascarpone-Grießbrei vermählen.
Der karamellisierte Speck ist dann einfach nur die logische Konsequenz und bildet das berühmte i-Tüpfelchen auf der außergewöhnlichen Dessertkomposition.

Birne-Haselnuss-Macarons

Die Macarons mit Birne und Haselnuss werden manchmal auch mit weißem Trüffel (niemals Trüffelöl!) hergestellt. Dann erreicht der Wareneinsatz sportliche Höhen

Rote-Bete-Birnen-Chutney

Dieses Chutney bringt von den Walnüssen etwas Biss mit und die feine Meerrettichschärfe des Wasabipulvers. Es passt besonders gut auch zu Fisch.

Safran-Birne

Ein einfaches Dessert von Chickpeace, einem Cateringunternehmen, das aus einem Begegnungsprojekt fĂĽr geflĂĽchtete Frauen entstanden ist.

Sake-Birnen mit Mandarinen-Schmand

Ein elegantes Dessert, süß cremig und fruchtig, mit dem feinblumigen Aroma von japanischem Sake. Spannend dazu der in Mandarinensaft geweichte Pumpernickel, der eine herbe Note und eine leichte Salzigkeit ins vielschichtige Dessert bringt. Das lässt sich auch schon am Vortag oder Stunden vor dem Essen prima vorbereiten

Bulgogi

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Apfel-Ofenschlupfer

Dieser Ofenschlupfer aus Milchbrötchen, mit Apfel, Blaubeeren und Zimt, kommt besonders saftig aus dem Ofen. Das Geheimnis ist reichlich Apfelmus auf dem Boden des süßen Auflaufs, der mit leicht angeschlagener Sahne serviert wird.

Macarons (Macaronschalen)

Wer Macarons beherrscht, den kann in der Pâtisserie auch sonst nichts schrecken. Alles, was hier schiefgehen kann, geht zunächst auch schief: zu hart, zu weich, zu trocken, zu feucht, zu süß, klebrig oder komplett aus der Form. Wenn man das alles hinter sich hat, ist es eigentlich ganz einfach. Wir haben Mario Michaelis vom 100 / 200 über die Schulter geschaut

Karottenwerdung

Die Möhre ist das charakterloseste Gemüse von allen. Denkt man. Besucht man eine Züchterin, erfährt man: Sie ist das menschlichste

#61, Sommer 2022

Wir grillen vegan! Aber ansonsten bleiben wir, wie wir sind, deshalb gibt es in der Deutschstunde zu Birnen und Bohnen dann auch Speck! Michael Hoffmann war zu Besuch, Hinrich Sudeck schreibt ĂĽber das Botox-Bakterium, das fĂĽr viele Lebensmittelvergiftungen verantwortlich ist und Klaus Sieg bleibt an Land, als er eine Lachsfarm besucht. Wein gibt’s auch dazu, Carnuntum und Galicien.

Pochierte Safranbirnen mit griechischem Joghurt

Diese Birnen sind ein kleiner Herbsttraum und doch ein sehr leichtes Dessert. Ihr wĂĽrziges Aroma und ihre intensive Farbe geben ihnen eine gewisse Eleganz. Man kann die ĂĽbrig gebliebenen Birnen fĂĽr ein paar Tage in der PochierflĂĽssigkeit in einem Weckglas lagern. Der Geschmack intensiviert sich dabei. Die ĂĽbrig gebliebene PochierflĂĽssigkeit ist eine gute Grundlage fĂĽr alkoholfreie Drinks.

Tajarin

Eiernudeln? Wenn, dann richtig. Die besten gibt es im Antica Torre in Barbaresco von Stefania und Maurizio Albarello. Aus dem EiweiĂź, das ĂĽbrig bleibt, wird sĂĽĂźes Haselnussbaiser hergestellt.