Suchergebnis für »aus+der+redaktiongewinnspielrezeptwettbewerb+parmesan+130200«

Parmesan-Steinpilzsalat

Ein paar Pilze, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf dem Teller verteilen – und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!

Parmesan-Artischockensalat

Ein bisschen rohe Artischocke, gutes Ă–l und Parmigiano Reggiano auf einem Teller verteilen – und das ist dann schon groĂźe Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!

Panna Cotta mit Parmesan

Skeptiker sagen: Dessert? Prima! Käse? Prima! Aber Dessert mit Käse? Muss das sein? In diesem Fall unbedingt, die Panna Cotta schmeckt wie New York Cheesecake auf Steroiden, so was von befriedigend!

Zucchini-Cashew-Salat mit Parmesan

Zucchini gehören zur Familie der Gartenkürbisse. Sie wachsen schnell, üppig und ausdauernd, sodass mancher Gärtner wohl schon jetzt nicht mehr weiß, wohin mit der Sommerernte. Dieser schnelle Salat aus rohen Zucchini und Cashewnüssen dürfte die Nachfrage erheblich vergrößern.

Caesar Salad mit Pulled Chicken

Cesare Cardini ist der Erfinder des Caesar Salad, den er erstmals in den 1920er-Jahren in seinem italienischen Restaurant im mexikanischen Grenzort Tijuana servierte. Ursprünglich nur mit Parmesandressing und Röstbrot gereicht, wurde die Version mit Brathähnchenstücken später immer beliebter. Von einem Pulled Chicken hatte Cesare Cardini aber sicher noch nie gehört. Wir glauben: Er hätte nichts dagegen!

Terre di Castelmagno, Castelmagno Alpeggio DOP

In Italien gilt junger milder Käse als Vorspeise, während nach dem Hauptgang von jahrelanger Reife ausgetrockneter Hartkäse auf den Tisch kommt – da weiß man dann, wozu die Gemüsemarmeladen und der flüssige Honig gut sind, die dazu gereicht werden.

Italienische Spaghettini-Nester

Saftige Spaghettini-Nester mit Tomate und Spinat, aus der Muffinform und herzhaft gewürzt mit zwei Käsesorten – die schmecken warm so gut, dass man für den Ausflug eventuell direkt noch ein zweites Blech backen sollte.

Misonudeln mit FrĂĽhlingszwiebeln und Ingwer

Nudeln selber zu machen hat bei uns eine lange Tradition. Es dauert in Wirklichkeit kaum länger als Nudeln aus der Packung, da die Garzeit wesentlich kürzer ist, und man lernt schnell, dass es eben nicht nur die Sauce, sondern vor allem der Eigengeschmack der Nudel ist, der aus dem Guten etwas Außergewöhnliches macht.

Gib mir fünf Nudelköche

Nudeln gehen immer. Da wir nicht immer alles allein machen wollen, haben wir Gäste eingeladen, die zeigen, was aus Mehl, Wasser und Ei (und einer Geheimzutat) alles werden kann: einen Praktikanten, einen Foodstylisten, eine Bloggerin und eine Künstlerin.

Okonomiyaki

Okonomiyaki ist japanisch und bedeutet frei übersetzt ›Nach Belieben Gebratenes‹. Es besteht aus einem salzigen Pfannkuchenteig, der mit Dashibrühe und fein geschnittenem Kohl zubereitet wird. Vor dem Wenden wird es nach Geschmack belegt. In der Brühe steckt viel natürliches Glutamat, das den Umami-Geschmack hervorruft, ebenso im Belag.