Aprikosen-Ingwer-Konfekt, Dattel-Pistazien-Makronen, Schoko-Espresso-Cookies
Im Uhrzeigersinn: Aprikosen-Ingwer- Konfekt, Dattel-Pistazien-Makronen, Schokoladen-Espresso-Cookies
Im Uhrzeigersinn: Aprikosen-Ingwer- Konfekt, Dattel-Pistazien-Makronen, Schokoladen-Espresso-Cookies
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie ĂĽber die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) […]
Die österreichische Ganache ist eine süße Creme aus Schokolade und Sahne oder Crème fraîche, die manchmal noch mit Butter verfeinert wird.
Wenn Kaffeekannen reden könnten, dieses Schmuckstück hätte einiges zu erzählen. Ihre Mutter war eine Waschmaschine, eine Schwester von ihr muss sich im Museum of Modern Art anstarren lassen, und obwohl sie Moka heißt, bereitet die halbe Welt ihren Espresso mit ihr zu. Unser Autor hat noch ein paar andere, dunkle Geheimnisse gelüftet
In Wien nennt man das Kaffeehaus um die Ecke das zweite Wohnzimmer, denn als solches wird es genutzt. Man fühlt sich wie zu Hause, ist aber nicht zu Hause. Man ist ausgegangen, aber nicht wirklich draußen. Kristian Ditlev Jensen ließ sich in einem Wiener Kaffeehaus auf einem blauen Sofa nieder – und blieb einen Tag lang sitzen
Seit sechs Jahren steht Tanja Grandits im Baseler Restaurant Stucki am Herd. Ihre Aromenküche hat der gebürtigen Baden-Württembergerin bisher zwei Sterne eingebracht. Ihr Leitmotiv: »Durchdacht, mutig, heiter und harmonisch eine Harmonie aus Gegensätzen komponieren«
Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …
Da sollten Sie nicht auf die Festtagsgäste warten, sobald die ersten Lebkuchen im Handel sind, kann es losgehen: Äpfel und Blaubeeren mit knusprigen Lebkuchen-Butterbröseln überbacken, warm serviert, zu kühler Vanille-Aprikosen-Sahne.
Seit sechs Jahren steht Tanja Grandits im Baseler Restaurant Stucki am Herd. Ihre Aromenküche hat der gebürtigen Baden-Württembergerin bisher zwei Sterne eingebracht. Ihr Leitmotiv: »Durchdacht, mutig, heiter und harmonisch eine Harmonie aus Gegensätzen komponieren«
Rote Bete und Schokolade sind ein durchaus trendiges Dream-Team, besonders in Verbindung mit gesalzenen Erdnüssen – dieser Muffin hat Geschmack. Die Sauce aus geschmolzenem Vanilleeis, Zimt und Rum dürfte (nicht nur dazu) ein neuer Klassiker der schnellen Küche werden.
Die Geschichte von Arthur war ursprĂĽnglich eine Weihnachtsgeschichte. Fast so unglaubwĂĽrdig wie eine Wandersage ĂĽber Mitmenschlichkeit, spontane Hilfsbereitschaft, FĂĽrsorglichkeit und sĂĽĂźe Lebkuchen. Doch Geschichten verwandeln sich im Laufe des eigenen Lebens. Die wahre Geschichte ĂĽber den Lebkuchenmann aus meiner Kindheit erfuhr ich erst, als ich erwachsen war
Die Schoko-Bananentorte wird mit Browniebiskuit, Bananengelee, Bananenganache, Schokoladenmousse und Schokoladengelee aufgeschichtet.
Zuckerteig, Aprikosen, kandierte Kräuter ergeben eine köstliche Aprikosentarte– und dazu? Ein halbtrockener Champagner? Oder doch lieber Holundersekt?
Die Süße der Aprikosen, die Frucht der Äpfel und die Schärfe des Ingwers verbinden sich bei diesem Apfelchutney zu einer runden Köstlichkeit. Es passt perfekt zu dunklem Fleisch oder zu würzigem Käse.
Schokopudding ist ein Klassiker. Hier verfeinert durch ein leichtes Vanille-Armoa und die Nutzung der Guanaja-Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Mit VanillesoĂźe servieren