Pfannen-Moussaka für 4 Personen
- 1 Aubergine
- 2 Paprika
- 2 Zwiebeln
- 1 rote Pfefferschote
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Lammhüfte ohne Knochen
- 7 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 Dose stückiges Tomatenragout
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zweig Rosmarin
- 250 g Kritharaki-Nudeln (siehe Tipp)
- 2 Zweige Petersilie
- 80 g Fetakäse
Zubereitung
- Aubergine, Paprika und Zwiebeln würfeln. Pfefferschote in Ringe, Knoblauch in Scheiben schneiden. Lammfleisch in 1 cm große Würfel schneiden und in 3 Esslöffel Öl scharf anbraten. Salzen, pfeffern, beiseitestellen.
- Gemüse in einer großen Pfanne in 4 Esslöffel Öl 5 Minuten braten, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Lammfleisch, Tomatenragout,
Kirschtomaten und Rosmarin zugeben. Offen 15 Minuten kochen. - Kritharaki-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Petersilie zupfen und über die Lammpfanne streuen. Mit Fetakäsebröseln bestreuen. Nudeln abgießen und dazuservieren.
Tipp:
Die reisförmigen Kritharaki-Nudeln kommen aus Griechenland, bei uns sind sie im gut sortierten Supermarkt zu bekommen, zum Beispiel von Kattus.
Ein KommentarGanz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. Jetzt bestellen!
Aus Effilee #18, Sep/Okt 2011
Allein die Pfefferschoten lassen meine Augen aufleuchten! Es ist schade, dass die deutsche Küche selbst keine Pepperoni. Chilis und dergleichen stemmen kann und man sich auf orientalisches besinnen muss, um abgestimmte Rezepturen zu finden.