
Für 8 Palatschinken
- 500 g Magerquark
- 40 g Butter
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- Salz
- 200 g Mehl
- 50 ml Mineralwasser
- 1 Pckg. Vanillezucker
- fein abgeriebene Zitronenschale und Saft von 0,5 Zitrone
- 150 ml Schlagsahne
- 50 g Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestäuben
- 4–6 EL Öl
- 200 g Blaubeeren
- 200 g Heidelbeerkonfitüre
- Quark in ein feines Sieb geben und auf eine Schüssel stellen. Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank abtropfen lassen.
- Für den Palatschinkenteig die Butter schmelzen. Eier mit 100 g Zucker und einer Prise Salz glatt rühren, erst die Butter mit dem Handrührgerät unterrühren, dann das Mehl und das Mineralwasser. Ruhen lassen.
- Den Quark mit Vanillezucker, Zitronenabrieb und 1 Esslöffel Zitronensaft verrühren. Sahne steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen. Unter den Quark heben, kalt stellen.
- Mandelblättchen in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mit Puderzucker bestäuben, goldbraun karamellisieren lassen. Auf einen Teller geben und beiseitestellen.
- Pfanne säubern, etwas Öl darin erhitzen. 4–5 Esslöffel Teig hineingeben und schräg verlaufen lassen, bis der Boden bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten backen, nicht wenden. Auf diese Weise 8 Pfannkuchen backen.
- Für die Sauce 125 g Blaubeeren mit der Konfitüre und 1 Esslöffel Zitronensaft pürieren. Die Sauce durch ein Sieb passieren und mit den übrigen Blaubeeren mischen.
- Palatschinken mit der gebräunten Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen, Quarkmasse darauf verstreichen, die Palatschinken zusammenrollen. Mit Blaubeersauce und gerösteten Mandeln anrichten. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Aus Effilee #21, Sommer 2012