Zugegeben, die Zubereitung geht nicht ohne Spuren in der Küche vorbei, belohnt aber mit dem Ergebnis.
Als Rezept gibt es an dieser Stelle sozusagen die Basisvariante mit Butter und Salbei. Es versteht sich von selbst, dass der Experimentierfreudigkeit mit anderen Saucen, Kräutern, Gewürzen sowie der Verarbeitung von Kräutern etc. bei der Zubereitung kaum Grenzen gesetzt sind. Entscheidend ist am Ende immer, dass die Masse nicht matschig, sondern relativ fest und vor allen Dingen lauwarm verarbeitet wird.
Zutaten für Gnocchi
500g Kartoffeln (mehlig kochend), gekocht und durch eine Presse gedrückt
Wer mag: frische Salbeiblätter und Butter zum Braten
Zubereitung
Alle Zutaten auf einem Blick (Hinweis: Für das Foto wurden zwei Eier zusätzlich beigelegt und etwas mehr Salbei)
Kartoffeln, Eigelb, Butter, Mehl, Salz und Muskatnuss in einer Schale geben
Alles gut vermengen
Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 1 cm große Stücke schneiden. Es hilft, die Arbeitsunterlage mit reichlich Mehl zu bestreuen
Wer mag, kann mit dem Zinken einer Gabel noch Rillen in die Gnocchi drücken. Dadurch haftet die Sauce besser an ihnen und macht sie auch hübscher. Dann lässt man die Gnocchis in köchelndem Salzwasser garziehen, bis sie an die Oberfläche aufsteigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen
Zur Weiterverarbeitung können die Gnocchi in einer Pfanne mit Butter, Salbei und etwas Knoblauch goldgelb gebraten werden. Salzen und Pfeffern und mit einem Schuss Olivenöl servieren.