Ein südindischer Pfannkuchen. Dosa werden allerdings aus Reis und Urad Dal, geschälten weißen Linsen, hergestellt. Sie sind sehr crisp und etwas säuerlich.
In einem starken Mixer Reis und Dal (getrennt) jeweils zu einer dickflüssigen Paste verarbeiten. Ursprünglich machte man das in einem Mörser, dann artet es allerdings in echte Arbeit aus. Ein Geheimtip ist, dem Reis noch einen Eßlöffel gekochten Reis hinzuzufügen.
Beide Pasten miteinander vermischen, etwas Salz dazugeben
An einem warmen Ort 12 bis 24 Stunden gehen lassen. Dabei vergärt die Mischung milchsauer, sie schäumt etwas auf und bekommt einen angenehmen säuerlichen Geruch.
Zubereitung
Eine flache Eisenpfanne gut erhitzen. Den Teig hineingeben und zudecken, bis es knistert.
Umdrehen und auf der anderen Seite fertigbacken. Die Pfannkuchen sollen dünn und knusprig sein.
Mit einem Gemüsecurry füllen, aufrollen und genießen