Chili sin Carne für 4 Personen
- 3 bunte Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 500 ml pikanter Tomatensaft
- 1–2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 1 Dose Baked Beans (425 g EW)
- 1 Dose Mais (425 g EW)
- 1 Dose Kidneybohnen (425 g EW)
- 300 g Räuchertofu
- 25 g Zartbitterschokolade
- Salz
- Chiliflocken (Pul Biber)
- ½ Bund Schnittlauch
- 150 g Sauerrahm
- 1 kleine Tüte Taco-Chips
Zubereitung
- Paprika entkernen und würfeln, Zwiebeln würfeln. Die Gemüse mit Tomatenmark im heißen Öl glasig dünsten. Mit 500 ml Wasser und dem Tomatensaft ablöschen und offen 10 Minuten kochen.
- Knoblauch schälen und fein hacken, Ingwer schälen und fein reiben. Beides mit Baked Beans, abgetropftem Mais und den abgetropften Kidneybohnen zum Chili geben. Tofu zerbröseln und zugeben. Nochmals 5 Minuten kochen. Schokolade darin schmelzen, mit Salz und Chiliflocken würzen.
- Schnittlauch in Röllchen schneiden. Chili mit Sauerrahm, Schnittlauch und Taco-Chips servieren.
-
Pingback: Herr Paul(sen) sein Chili | Kochplattenteller
Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. Jetzt bestellen!
Aus Effilee #19, Nov/Dez 2011