Clos de La Roilette Cuvée Tardive 2007
Domaine Coudert
FlEurie, Beaujolais, Frankreich
Domaine Coudert
FlEurie, Beaujolais, Frankreich
Domaine Gilles Troullier
Côtes Catalanes, Frankreich
Domaine Leroy
Burgund, Frankreich
Vincent Pinard
Loire, Frankreich
Weingut Benzinger
Pfalz, Deutschland
Martin Gojer, Pranzegg
Südtirol, Italien
Andreas Durst
Pfalz, Deutschland
Marco Giovanni Zanetti
Veneto, Italien
Eric Bordelet
Normandie, Frankreich
Jean-Marc Boillot
Pic Saint-Loup, Frankreich
Südtiroler Wein gilt vielen Weintrinkern heute als sichere Bank: Solide und zuverlässig, konservativ, berechenbar und verlässlich. Das ist keine Schande. Dennoch greift diese Betrachtungsweise zu kurz und lässt die junge Geschichte des Südtiroler Weins außer Acht. Südtirol ist heute ein höchst dynamisches Anbaugebiet. Ein Blick nach vorn im Durst
Früher war alles besser. Vor allem beim Wein. Da waren schlechte Weine billig – leider häufig auch untrinkbar – und gute waren teuer. Da trank man die guten Weine erst Jahre, manchmal Generationen nach der Lese, und bei den schlechten war man gut beraten, sie möglichst innerhalb weniger Monate zu ›vernichten‹
Fritz Groebe
Rheinhessen, Deutschland
Vignoble des 2 Lunes
Elsass, Frankreich
Weingut Vols
Mosel, Deutschland
Weingut Scali, Willie & Tania de Waal
Paarl, Südafrika
Château des Tours
Rhône, Frankreich
Matthias Gaul
Europa