Perfekt Messer schleifen
Ein gutes Küchenmesser sollte so scharf sein, dass es ohne Druck durch das Schneidgut gleitet und glatte Schnittflächen hinterlässt. Dafür braucht es eine dünne, ebene Klinge mit einem kleinen Schneidenradius
Ein gutes Küchenmesser sollte so scharf sein, dass es ohne Druck durch das Schneidgut gleitet und glatte Schnittflächen hinterlässt. Dafür braucht es eine dünne, ebene Klinge mit einem kleinen Schneidenradius
Vollfreife Bananen eignen sich prima für ein Bananensorbet, denn sie haben einen hohen Zuckergehalt. Etwas Zitronensaft sorgt dafür, dass es nicht zu süß wird.
Der Mensch lebt nicht vom Wein allein, es darf auch mal ein Grappa sein. im Pappa e ciccia gibt es davor Penne salsiccia. und dazu eine leise Ahnung, wie es am nächsten Morgen sein könnte
Bei diesem Gericht, das es in vielen Versionen in ganz Indien gibt, handelt es sich im Prinzip um gebratene Kartoffeln in einer intensiven Sauce.
Stärke ist nicht nur eines der wichtigsten Bestandteile unserer Nahrung, sie ist eine der vielfältigsten und interessantesten
In jedem Bericht über die Molekularküche tauchen sie mindestens einmal auf: die Sphären, wie zum Beispiel Melonenkaviar oder dessen große Schwester, die sphärische Ravioli. Genau genommen handelt es sich dabei um verschieden große Tropfen Flüssigkeiten wie Saft, Fond oder Likör, die von einer dünnen Haut umgeben sind. Nimmt man sie in den Mund, platzen sie und überschwemmen den Gaumen augenblicklich mit Aroma.
Vor allem kleineres Geflügel wie Wachtel und Stubenküken wird gern ausgelöst und dann gefüllt serviert. Dabei wird zunächst die Karkasse herausgelöst und anschließend die Flügel- und Oberschenkelknochen entfernt.
Butter, Butter und noch mal Butter: Die anatolische Landküche wärmt mit Tatli Kabak gut im Winter.
Limettenblätter sind ein fester Bestandteil der Gewürzküche Asiens. Wie man mit ihnen kocht und wo man sie kaufen kann.
Man braucht nicht viele Worte über Eckart Witzigmann zu verlieren. Er ist Koch des Jahrhunderts, Professor und Doktor ehrenhalber. Keiner prägte die deutsche Spitzenküche so wie er. 1976 schuf er einen Klassiker der Nouvelle Cuisine: Kalbsbries Rumohr
Bratkartoffeln einmal anders: Für dieses Gericht werden sie aus Topinambur hergestellt.
Wie jeder andere auch werde ich gelegentlich gefragt: Was machst du
eigentlich so den ganzen Tag? Meine Antwort ist: Ich bin Privatkoch. Privat… ähm, was? Du kochst bei Leuten zu Hause? Erzähl mal mehr, das klingt spannend …
Wenn die Religion das Essen kompliziert macht: koshere Cheeseburger.
Ob mit Pinkel, Kasseler oder Bregenwurst – vielen Deutschen gilt der Grünkohl als König der Kohlsorten.
Ein interessantes, sehr schlichtes Arbeitergericht aus London, dessen Genießbarkeit mit der Zubereitung steht und fällt, ist Pie & Mash – Hackfleisch in mit Kartoffelpüree und einer „Liquor“ genannten Petersiliensauce. Zutaten Für die Pies: Gute 500 Gramm (Möglichst mager. Gemischtes Hack gar nicht erst versuchen.) 1 2 Zehen (alternativ eine Stange Sellerie) 4-5 1 Esslöffel Tomatenmark […]
Der Gurkensalat mit Minze, Fetakäse und Granatapfelkernen ist ein echter Hingucker
Duftgarantie in der Küche, wenn Sie diese Lammkeule zubereiten.
Von NPD-Bauern, Öko-Diktatoren und dem rechten Rand der Bio-Szene