Beiträge von Redaktion Effilee

Seite 1 von 5

Grüner Spargel mit geschwenktem Salat und Burrata

Salat in die Pfanne zu hauen, erfordert zunächst mal ein wenig Überwindung. Der Lohn ist eine überraschende Würze, die der Salat beim Durchschwenken entfaltet - knackig bleibt der lauwarme Spargel, derweil die Burrata sahnig über allem zergeht

Lemongrass Chicken

Dieser Schnelle Teller ist inspiriert von der vietnamesischen Küche und nimmt seinen guten Anfang ausnahmsweise schon ein paar Stunden vor dem Kochen - nämlich wenn das Hähnchen vorab mariniert wird. Der Lohn ist ein butterzartes Huhn von limettenfrischer Schärfe mit den Aromen von Zitronengras und Ingwer.

Gorgonzola-Hackfleisch-Nudeln

Diese cremig-fettig-würzige Pasta schmeckt göttlich - und war mir in den dunklen Wanderjahren meiner Kochwerdung ein stets tröstliches Sonntagsessen. Es war der einzige Tag, an dem wir Köche freihatten, und samstags wurde nach der Schicht eskalativ gefeiert. Auch da half anderntags das Nudelgericht. Weißwein oder Wasser dazu, das muss dann jede/r selbst entscheiden

Handkäse-Cremesuppe

Klingt komisch, is’ aber so: Die Handkäse-Cremesuppe ist eine echte Entdeckung mit ihrem ganz eigenen, feinen Geschmack, raffiniert gewürzt mit Kümmel- und Fenchelsaat. Supereinfach, einfach gut - auch für Gäste!

Zitronenhähnchenschnitzel mit Walnüssen

Ein Klassiker der italienischen Küche, hier werden die Hähnchenschnitzel noch mit Walnüssen beglückt. Die Rauke wird nicht einfach am Ende drübergestreut, sondern als würzendes Kraut direkt mit in die schnelle Zitronensauce gerührt

Die-Ostereier-müssen-weg-Salat

Mal wieder mehr gekochte, bunt gefärbte Ostereier gefunden als versteckt? Macht nichts! In diesem Eiersalat schmecken sie zum Osterbrunch besonders gut, delikat veredelt und auf Wunsch in drei Variationen mit Krabben, Lachs und Hähnchenfle

Pappa al Pomodoro

Auf der Pitti Taste, Italiens größter Messe für kulinarisches Handwerk (immer im Februar) habe ich mich in die klassische dicke Tomaten-Brotsuppe Pappa al Pomodoro verliebt, die warm oder kalt gereicht werden kann. Die Burrata passt gut dazu. Bei der Zubereitung bitte unbedingt Rita Pavone und ihren Hit »Viva la Pappa col Pomodoro« von 1965 googeln und als Video abspielen!

Pommes-Bolo mit Stracciatella

Inspiriert von der franko-kanadischen Poutine (Pommes mit Bratensauce und Käsebruch) kommt hier eine Variante, die eventuell diesen Sommer auf einem Campingplatz am Gardasee erdacht wurde, als da eine sehr einfache Bolo über dem Gaskocher blubberte und die Kids aber Pommes vom Strandbüdchen wollten.

Golden Pasta mit Safran

Unverständlich, warum die Kombination von Safran und Pasta eher selten ist. Kombiniert mit gezupftem Lachs aus dem Ofen und jungem Spinatsalat, ist das unsere Lieblingspasta der Saison!

Spargelragout in Zitronen-Béchamel

Für dieses schnelle Spargelragout koche ich Sauce und Spargel getrennt, weil ich den Gargrad des extra geschmorten Spargels so exakter bestimmen kann. Später kommt dann alles glücklich zusammen, mit Pellkartoffeln und Katenschinken, der hier im Norden tatsächlich gerne so dick geschnitten, gepfeffert und mit Messer und Gabel gegessen wird. Ausprobieren!

Überraschend schnelles Basmati-Congee

Der chinesische Frühstücks-Reisbrei Congee ist unter den unterschiedlichsten Namen in ganz Asien populär. Wenig Reis wird mit viel Wasser (eigentlich) stundenlang bei milder Hitze gegart und auch in großen Mengen vorgekocht. Der nahrhafte und gesunde Brei, kombiniert mit würzigen oder süßen Beigaben, stärkt für den sanften Start in den Tag. Hier ein schnelles Rezept für Kurzentschlossene

Kaviar-Kartoffeln mit Knackerbsen

Immer ist zu wenig Sauce da. Hier gibt’s reichlich davon, neue Kartoffeln schwimmen mit Knackerbsen in Rahmsauce, final getoppt von kühlem Lachsforellen-Kaviar. Ein schneller Teller auch für Gäste!

Saltimbocca mit Polenta und Ofentomaten

Ein Klassiker der römischen Küche, mundartlich von »saltare in bocca!« (spring in den Mund!), und das klappt hervorragend! Die cremige Polenta ist dazu und für sich ein Gedicht. Und die Ofentomaten passen auch noch in die Zubereitungszeit von nur einer halben Stunde.

Gehaktballen Bali

Heerlijk! Smakelijk eten - und ein echter Klassiker der niederländischen Küche, für den ich mittlerweile jede Currywurst stehen lasse: gebratene Hackbälle, in einer scharfer Sambal-Oelek-Sauce mit Ketjap Manis. Dazu passen, ebenso klassisch, Pommes, weiches Toastbrot und ein schönes Bier