Schokopudding
Schokopudding ist ein Klassiker. Hier verfeinert durch ein leichtes Vanille-Armoa und die Nutzung der Guanaja-Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Mit Vanillesoße servieren
Schokopudding ist ein Klassiker. Hier verfeinert durch ein leichtes Vanille-Armoa und die Nutzung der Guanaja-Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Mit Vanillesoße servieren
Vollfreife Bananen eignen sich prima für ein Bananensorbet, denn sie haben einen hohen Zuckergehalt. Etwas Zitronensaft sorgt dafür, dass es nicht zu süß wird.
Die Traditionstorte einmal anders: Hier wird sie als Schwarzwälder Kirsch im Glas serviert.
Traditionell wird Konafah über glühender Holzkohle gebacken. Sie gelingt aber auch im Ofen und schmeckt einfach köstlich.
Vanilleeis schmeckt noch besser, wenn man es vor dem Servieren mit einem Löffel cremiger Vanillesahne bedeckt. Dazu heiße Heidelbeeren und Handy aus. So geht aktive Entspannung!
Rhabarber ist nicht nur gut für Rote Grütze. Der Beweis ist dieses luftige Dessert mit Rhabarber-Soße und sanftknusprigem Krümelteig-Crumble.
Feigen in Rum – Zutat mit Schuss zum Backen oder für Desserts.
Getrocknete Zitrusfrüchten lassen sich als Gewürz zum Backen und Kochen verwenden.
Wenn es beim Auslöffeln kracht, ist die Crème brûlée richtig. Unser Titelrezept für die Herbstausgabe Effilee 54
Stammt Pavlova aus Neuseeland oder Australien? Egal, das Baiserdessert ist viel zu lecker, um sich darüber zu zerstreiten.
Mit einer perfekt gereiften Mango schmeckt diese warme Nachspeise am besten: Süße Fruchtfächer schmelzen unter knusprigen Kokosstreuseln, dazu ein Klacks kühle Espresso-Sahne.
Realisiert mit freundlicher Unterstützung von Wilde Blaubeeren aus Kanda
Sieht aus wie Crème Brulée, ist aber ein herzhaft-erfrischendes Limettenparfait
Für diese Fruchtzubereitung aus frischem Obst werden zum Beispiel Pflaumen, Kirschen, Rhabarber, Birnen oder Äpfel in einer Flüssigkeit wie Wasser, Wein oder Fruchtsaft gekocht. Meist wird mit Zimt, Kardamom, Vanille oder Zitronenschale gewürzt. Kompott wird heiß oder kalt, als einfaches Dessert oder zu Süßspeisen, aber auch zu Käse und Wildgerichten gegessen
Die Schokoladentort mit Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur ist eine Spezialität aus Wien. Das Originalrezept wird streng geheim gehalten.