Zutaten für etwa 1000 g
- 1 kg Trockeneis
- ½ l Vollmilch
- 300 g Crème double
- 180 g Ahornsirup
Zubereitung von Ahorneis
- Das Trockeneis portionsweise in ein Tuch geben, mit einem Hammer zerkleinern und verbliebene große Stücke aussieben.
- Die restlichen Zutaten vermischen und in den Kessel der Küchenmaschine geben.
- Mit dem Schneebesenaufsatz bei kleinster Stufe rühren, das Trockeneis löffelweise zugeben.
- Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, noch mal bei höherer Stufe durchrühren und sofort servieren.
Tipp
Da es nicht sehr lange dauert und durchaus spektakulär aussieht, empfiehlt sich die Zubereitung à la minute, das Eis schmeckt dann auch am cremigsten.
10 Kommentare
500ml Himbeerpüree von Boiron, 125g Zucker, 75ml Wasser, 1 guter Esslöffel Rum, 1 Pacojet!
Zucker+Wasser aufkochen (Läuterzucker), Himbeermark unterrühren, Rum dazu, in Pacojet-Behälter füllen, einfrieren, durchjagen… beste Himbeersorbet ever!
Hamburg, kleine Pause, Wohlwillstraße. Eigentlich ist alles dort superlecker aber die beste Sorte ist braun-weiß 😉
… Eis von Sandro Desii, soooo cremig und die Geschmackskombis erst, Blauschimmelkäseeis und oder Biersorbet 😉 absolut genial… Über Enologos.COM 🙂
Bei uns in Nürnberg meiner Meinung nach Das Il Gelato in der Kaulbachstr……….
Luigi – Mittelweg!
bei mir!
Im Rollerhof in Basel http://www.rollerhof.ch 🙂
Da bin ich ja mal baff! So schnell gemachtes Sahneeis ist ja wirklich total praktisch! Ich würde allerdings den Sirup durch richitges Karamell ersetzen. Ich mag nämlich keinen Ahornsirup. Wo kriegt man denn Trockeneis das nahrungsmitteltauglich ist her?
in der Schokoladengalerie im Münchner Lehel – das beste 80%ige Schokoladensorbet, das es gibt!
eiscafe san marco in aldekerk – immer frisch und lecker, vanille noch mit echten schoten!